|
||
auf dieser Seite
Gedanken Literatur+Geschenk-Tipps Gute Links Ähnliche Themen Zitate Religion Neu zum Geburtstag Weisheiten des Lebens Lebensweisheiten Buddhistische Buddha Antoine de Saint-Exupéry Monika Minder Virginia Woolf Lebensweisheiten Themen Anfang das Böse Chance Demut Ethik Freiheit Freundschaft Geburtstag Gedanken Glück das Gute Handeln Hoffnung Ich Kraft Leben Lebensweisheiten Leiden Liebe Maxime Mythos Mut Natur Normen Ohnmacht Philosophie Religion Seele Schmerz Sprichwörter Tugend Ursprung Verantwortung Wahrheit Weihnachten Weisheiten Zeit Zitate zum Nachdenken Lebensweisheiten ReligionSchöne Weisheiten und Gedanken über die Religion, sowie viele andere Lebensweisheiten zu verschiedenen Themen des Lebens.Anbindung ans GanzeWas den Schaden Dritter gutheißt, ist niemals Religion. Religion sucht Anbindung ans Ganze. Was Teile verwirft, kann das Ganze nicht finden. (© Michael Depner, Wuppertal) Wer hat Religion? Nicht der hat Religion, der an eine heilige Schrift glaubt,
sondern der, welcher keiner bedarf und wohl selbst eine machen könnte. Der religiöse MenschZum Absoluten führt die Ablösung vom Konkreten. Wer sich mit etwas Konkretem gleichsetzt, kann das Absolute nicht finden. Der religiöse Mensch erkennt, dass er nicht in der Person aufgeht, als die er erscheint. Er weiß: Ich bin dies, aber auch das. (© Michael Depner, Wuppertal) FrauenFrauen schulden keiner einzigen Religion Dank für auch nur einen Impuls der Freiheit. (Susan Brownell Anthony, 1820-1906) Religion der LiebeGroß ist die Religion der Macht, aber größer ist die Religion der Liebe. Groß ist die Religion der unversöhnlichen Gerechtigkeit, aber größer ist die Religion der verzeihenden Barmherzigkeit. (Emilio Castelar y Ripoll, 1832-1899, spanischer Politiker und Schriftsteller) Stocken bleibtDenn was soll mir Religion, wenn sie stocken bleibt? (Bettina von Arnim, 1785-1859, deutsche Schriftstellerin) Was gelten sollNicht Buchstabe, Zeremonie, Vorurteil, Herkommen, Gesetze oder Zwangspflichten, sondern Geist, Licht und Kraft der Wahrheit soll uns als Religion gelten. (Johann Gottfried von Herder, 1744-1803, deutscher Kulturphilosoph, Theologe, Ästhetiker, Dichter und Übersetzer) Religion des HungersDie Religion des Hungers ist Essen, sei es erarbeitet, erbettelt oder gestohlen. (Bettina von Arnim, 1785-1859, deutsche Schriftstellerin) Wissenschaft und KunstWer Wissenschaft und Kunst besitzt, hat auch Religion; Die Idee eines TeufelsDie Idee eines Teufels ist so alt als die Welt und nicht erst durch die Bibel unter die Menschen gekommen. Jede Religion hat ihre Dämonen und bösen Geister – natürlich weil die Menschen von Anfang an gesündigt haben und nach ihrem gewöhnlichen Anthropomorphismus das Böse, das sie sehen, einem Geiste zuschieben, dessen Geschäft es sei, überall Unheil anzurichten. (Wilhelm Hauff, 1802-1827, deutscher Schriftsteller, Märchendichter) Stimme des HerzensEs gibt, die Religion sei, welche sie wolle, nur einen Gott, nur eine Tugend, nur eine Wahrheit, nur ein Glück. Du findest alles, wenn du der Stimme deines Herzens folgst. (Abraham Mendelssohn Bartholdy, 1776-1835) Religion ist...Religion ist die höchste Form der Dankbarkeit. Das ChristentumDas Christentum braucht nur ein Jahrtausend in seiner Geschichte zurückzublättern: im Anfang war es wohl die Güte, die diese Religion hat zu gebären helfen – zur Macht gebracht hat sie die Gewalt. (Kurt Tucholsky, 1890-1935, deutscher Schriftsteller, Journalist, Literatur- und Theaterkritiker) Religion ist... Religion ist tiefes Überzeugtsein, dass dies Leben ein gebrechliches; Religion ist ahnendes Gebeugtsein unter ein Unaussprechliches. Schaffen kann die PhilosophieSchaffen kann die Philosophie nicht die religiöse Begeisterung, nicht das Künstlergenie; aber was darin vorgeht, kann sie in seinen innersten Gründen zur Einsicht bringen. (Karl W. F. Solger, 1780-1819, deutscher Gelehrter) Viele Wege zu GottEs gibt so viele Wege zu Gott wie es Menschen gibt. GEDANKEN zum Thema RELIGIONReligion bezeichnet...... man eine Vielzahl unterschiedlicher kultureller Phänomene, die menschliches Verhalten, Handeln und Denken prägen und Wertvorstellungen normativ
beeinflussen. Es gibt keine wissenschaftlich allgemeine Definition des Begriffs Religion: Mehr Lebensweisheiten zur ReligionReligion muss ergreifenDie Religion muss die Menschen ergreifen, sie kann sie nicht unterwerfen. Tödlich für EuropaTödlich für Europa ist immer nur eins erschienen: Erdrückende mechanische Macht, möge sie von einem erobernden Barbarenvolk oder von angesammelten heimischen Machtmitteln im Dienst eines Staates oder [...] von einer nivellierenden Tendenz [ausgehen], sei sie politisch, religiös oder sozial. (Jacob Burckhardt, 1818-1897, schweizer Humanist und Kulturhistoriker) Die Religionen sind...Die Religionen sind wie Leuchtwürmer: sie bedürfen der Dunkelheit, um zu leuchten. Wer glaubt ein Christ zu sein Wer glaubt ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht. Neue ReligionIch sehe eine neue Religion, die sich auf das Zutrauen zum Menschen gründet; die uns an die unberührten Tiefen mahnt, die in uns leben; die daran glaubt, daß der Mensch das Gute ohne den Gedanken an eine Belohnung lieben kann; daran, daß der göttliche Urgrund im Menschen lebt. (Wilfred Owen, 1893-1918, englischer Lyriker) Neue ReligionDie Verantwortung jedes einzelnen für die ganze Menschheit betrachte ich als universelle Religion. (Dalai Lama, 1935, buddhistischer Mönch) Mehr Lebensweisheiten Zitate über die Religion Weisheiten über die Wahrheit Gute Link-TippsReligiosität Wikipedia Literatur & Geschenk-TippsChristsein ist keine Religion Mehr Zitate und WeisheitenAnfang dasBöse Chance Demut Ethik Freiheit GeburtstagdasGute Handeln Ich Kraft Leiden Lebensweisheiten Maxime Mythos Normen Ohnmacht Philosophie Religion Seele Schmerz Sprichwörter Tugend Ursprung Neujahr Verantwortung Weisheiten Wahrheit Weihnachten Zeit Sprüche zum Nachdenken Zitate Liebe Leben Gedanken |
||