|
||
auf dieser Seite
Der Liebe Glück - ein Gedicht Geschenk+Bücher-Tipps Gute Links Ähnliche Themen Chance Geburtstag Zeit Neue Seiten zum Geburtstag Weisheiten des Lebens Lebensweisheiten Buddhistische Buddha Antoine de Saint-Exupéry Monika Minder Virginia Woolf Weisheiten Themen Anfang das Böse Chance Demut Ethik Freiheit Freundschaft Geburtstag Gedanken Glück das Gute Handeln Hoffnung Ich Kraft Leben Lebensweisheiten Leiden Liebe Maxime Mythos Mut Natur Neujahr Normen Ohnmacht Philosophie Religion Seele Schmerz Sprichwörter Tugend Ursprung Verantwortung Wahrheit Weihnachten Weisheiten Zeit Zitate zum Nachdenken Lebensweisheiten GlückZitate Zufriedenheit - Sprüche kurz - nachdenkliche TexteOb es zu einem gelungenen Leben auch Glück braucht, können wir nur ahnen. Vielleicht wäre das Leben zu einfach, wenn es zu viel Glück vom Himmel regnen würde und zu anstrengend, wenn so gar keines käme. Wie dem auch sei, hier erhalten Sie tiefsinnge Zitate Lebensweisheiten, schöne Glück Sprüche, weise Gedanken über das Glück und Glücklichsein. Tiefgründige Lebensweisheiten aus verschiedenen Epochen und Kulturen, von modernen und klassischen Denkern. Diese Glücksweisheiten eignen sich nicht nur zum Nachdenken, sonder auch für Glückwünsche und Gratulationen zum Geburtstag, für die Genesung, den neuen Lebensweg, für die Zukunft....GEHEIMNIS DES GLÜCKSDas Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben. Wer andere glücklich macht, wird glücklich. (Andre Gide, 1869-1951, französischer Schriftsteller) ![]() © Bild lebensweisheiten.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden. Z.B. für eine Karte, Mail, Sms: > Nutzung Bilder Bild-Text DAS WAHRE GLÜCKWer nicht bereit ist, das eigene Glück gegen das Leid der anderen einzutauschen, wird das wahre Glück nicht einmal im ewigen Kreislauf von Tod und Wiedergeburt kennenlernen. (Shantideva, 7./8. Jh., buddhistischer Mönch) GLÜCK IST DIE SUMMEGlück ist die Summer des Tuns, des Handelns und Waltens, nicht der Liebe, die einem in den Schoss fällt. (© Hanna Schnyders) GlückGlück verdankt sich nicht dem Zufall. Vielmehr sind wir verdammt dazu, etwas für unser Glück zu tun. Das heisst auch, Tugenden ausbilden. Und wenn es denn schon der Zufall sein soll, diesem uns "Zugefallenen" mit dem nötigen Respekt zu begegnen. (© Monika Minder) GLÜCK ISTGlück ist für den denkenden Menschen meist einfach: Sich denkend verhalten. (Unbekannter AutorIn) KEIN UNGLÜCKWas richtest du ohne Ruh' und Rast (Unbekannter AutorIn) ![]() © Bild lebensweisheiten.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden. Z.B. für eine Karte. > Nutzung Bilder Bild-Text WELCHES GLÜCKWelches Glück euch wird, sagen keine Worte. Im eigenen Inneren muss man es selbst erfahren. (Die Reden des Buddha) UNBEDINGTES GLÜCKUnbedingtes Glück kann nicht erobert und erbeutet werden. Es kommt, wenn man versteht, wodurch man es vertreibt. Nichts stört sein Kommen mehr, als dass man ständig nach Vergnügen sucht. (© Michael Depner, Wuppertal) Zitate hier veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung. DIE KRAFTDie Kraft des Menschen ist das einzige wahre Fundament seines Glückes. […] (Johann Heinrich Pestalozzi, 1746-1827, Schweizer Pädagoge und Sozialreformer) ![]() © Bild lebensweisheiten.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) gratis genutzt werden. Z.B. für eine Karte. Bild-Text DIE KRÄFTEWer an der Welt schaffen will, der fange in sich selber an, in sich erringe er die reinen Kräfte, aus denen die neue Welt des Friedens, die neue Zeit, erblühen kann. Aber mit allem, was er tut, was er innerlich entscheidet, meine er immer die Welt selbst. So wird denn sein Tun, ob es gleich im kleinen Kreise sich abspielt, Grösse empfangen, und der Sinn des Weltgeschehens wird sich ihm offenbaren. Sein Wesen wird kraftbeflügelt sein, und er wird glauben an die reine Zukunft. Wer schafft, der glaubt. So wird er durch den reinen Glauben, den reinen Willen, die reine Zukunft herbeiziehen helfen, und es wird ihm das grosse Geheimnis, das grosse Glück aufgehen: wir Menschen sind die Schöpfer unserer Welt. (Gertrud Prellwitz, 1869-1942, deutsche Lehrerin und Dichterin) UNBESTÄNDIGKEIT DES GLÜCKSWie albern der Grundsatz über die Unbeständigkeit des Glücks, es gibt gar nix Beständigeres. (Johann Nepomuk Nestroy, 1801-1862, österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Bühnenautor) KUNST IST ESKunst ist es, aus dem grössten Pech noch ein kleines Glück zu machen. (© Monika Minder) QUELLE DES GLÜCKSDie Quelle des Glücks liegt dort, wo ich nicht nur ein Segen für mich, sondern einer für die Welt werde. Glück heisst, ich übernehme Verantwortung und sorge dafür, dass meine Stärken und Talente, die ich als Geschenk mitbekommen habe, fördere und in die Welt hinaus trage. (© Beat Jan) ![]() © Bild lebensweisheiten.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) gratis genutzt werden. Z.B. für eine Karte, Mail, Sms. Bild-Text DIE EHE ISTDie Ehe ist der Anfang und der Gipfel aller Kultur. Sie macht den Rohen mild, und der Gebildetste hat keine bessere Gelegenheit, seine Milde zu beweisen. Unauflöslich muss sie sein: denn sie bringt so vieles Glück, dass alles einzelne Unglück dagegen gar nicht zu rechnen ist. (Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832, deutscher Dichter, Schriftsteller und Naturforscher) GLÜCK istDas Glück ist der Begleiter des Tüchtigen. (Lateinisches Sprichwort) WAS GLÜCK BEDEUTETDie Seele wird im Sanskrit Atman genannt, was Glück oder Seligkeit bedeutet. Nicht so, daß das Glück zur Seele gehört, nein – die Seele selbst ist Glück. Heute verwechseln wir oft Glück mit Vergnügen, aber Vergnügen ist nur eine Illusion, ein Schatten des Glücks; und es kann sein, daß der Mensch in dieser Illusion sein ganzes Leben verbringt, immer wieder Vergnügen suchend und doch niemals Befriedigung findend. Ein Hinduwort sagt: Der Mensch sucht Vergnügen und findet Leid. Jedes Vergnügen scheint Glück zu sein, es verspricht Glück, aber es ist der Schatten des Glücks. So wie der Schatten einer Person nur die Form derselben wiedergibt und nicht die Person selbst ist, so ist auch das Vergnügen nur der Schatten und nicht das Glück selbst. (Hazrat Inayat Khan, 1882-1927, indischer Sufi-Meister) GELASSENES DENKENGelassenes Denken ist Andenken, das uns das Glück des Gewesenen näher bringt. (© Monika Minder) GLÜCK IN MIREs ist viel Glück in mir, Glück, das mir meine Grenzen verschleiert, und Glück, das sie mir ins Unbestimmte hinausrücken zu dürfen scheint. Ich habe viel Talent zum Leben, - wenn das Leben nur mehr Talent zu mir hätte. Aber manchmal weht doch ein Windstoss alle die warme schützende Illusion fort, und dann sehe ich flüchtig meinen Umriss und - schaudere. (Christian Morgenstern, 1871-1914, deutscher Dichter, Schriftsteller) MUTIst dir so unbekannt, dass nicht zum Unglück allein, dass auch zum Glücke Mut gehört? (Robert Hamerling 1830-1889), österreichischer Roman- und Bühnenautor) GLÜCK FINDEN WIR NICHT IN ÄUSSERER SCHÖNHEITGlück finden wir nicht in äusserer Schönheit, sondern im Ausdruck unseres Selbst. Solange wir nur auf Äusserlichkeit fixiert sind, wird das Innere nicht wachsen, und deshalb nie das Aussen in seiner individuellsten Art befruchten können. (© Monika Minder) GLÜCKLICHGlücklich sind die, die sich selbst genügen. (Afrikanische Weisheit, von den Zulu) DEINE EINZIGARTIGKEITDeine Einzigartigkeit ist gewolltes Glück. (© Monika Minder) UNGERECHTIGKEITENUngerechtigkeiten sind des Unglücks Schmied. (© Beat Jan) KEINE ANGSTAuch wenn die Ebene glüht, verspürt der Weise keine Hitze. Auch wenn die Flüsse zufrieren, ist ihm nicht kalt. Der Blitz, der den Berg spaltt, der Sturm , der das Meer aufwirbelt, machen ihm keine Angst. So beherrscht er die Wolken, reitet auf Sonne und Mond und reist jenseits der vier Meere. (Tschuang Tse, um 365-290 v.Chr., chinesischer Philosoph) GLÜCK FINDENWer Glück finden möchte, der folge seiner Sehnsucht. (© Monika Minder) GLÜCK IST EIN NATÜRLICHES RESULTAT Glück ist ein natürliches Resultat. Es liegt in der Eigenwilligkeit
der menschlichen Natur, das Glück wie ein natürliches Resultat eigenen Tuns und
Könnens anzusehn... EIN GLÜCKLICHER MENSCHIch war einmal, wo immer man mich antraf, ein glücklicher Mensch. Glücklich sein aber heisst, dass du dir selbst ein gutes Schicksal sicherst. Gute Schicksale aber sind Gutartigkeit der Seele, gute Neigungen und gute Handlungen. (Marc Aurel, 121-180, römischer Philosoph, Kaiser) GLÜCK BRAUCHTGlück braucht Leidenschaft. (© Monika Minder) RAT DER FREUNDEIn Tagen höchsten Glückes soll man besonders auf den Rat seiner Freunde hören und ihnen sogar noch mehr Gewicht einräumen, als zuvor. Das sind gerade die Zeiten, in denen wir uns hüten müssen, Schmeichlern unser Ohr zu leihen, lässt man sie erst an sich herankommen, dann fällt man ihnen leicht zum Opfer. Wir halten ja das Lob, das sie uns erteilen, für durchaus berechtigt, und diese Selbsteinschätzung ist die Quelle zahlloser Verfehlungen: der Mensch bildet sich allerlei ein, bläht sich auf, befindet sich dabei aber im größten Irrtum und verfällt dadurch der schmählichsten Lächerlichkeit. (Marcus Tullius Cicero, 106-43 v.Chr., römischer Redner und Staatsmann) KRÄFTE IN SICH FINDENMan ist immer glücklich, wenn man Kräfte in sich selbst findet, die man sich selbst nicht zutraut. (Johann Georg Zimmermann, 1728-1759, schweizer Arzt, Philosoph) GLÜCK GIBT ES NICHTDas Glück gibt es nicht, es gibt nur glückliche Augenblicke. (Chinesisches Sprichwort) STREBEN NACH GLÜCK UND WOHLERGEHEN Wir sagen uns: Ich könnte nur dann Wohlergehen erringen, glücklich sein,
wenn alle anderen Wesen mich mehr liebten als sich selbst. Das ist ein Ding der Unmöglichkeit;
aber trotzdem leben wir; und all unser Tun, unser Streben nach Reichtum, nach Ruhm, nach Macht ist
nichts weiter als der Versuch, die anderen zu zwingen, uns mehr zu lieben, als sie sich selbst lieben. (Leo N. Tolstoi, 1828-1910, russischer Schriftsteller) GLÜCKLICHER SEINDie Menschen würden glücklicher sein, wenn sie nicht danach trachteten, es zu sein. (Giacomo Leopardi, 1798-1837, italienischer Dichter) GLÜCK FINDEN WIR DORT...Glück finden wir dort, wo wir dem Leben Sinn verleihen, wo wir aus Höhen und Tiefen etwas Originelles entstehen lassen können. (© Monika Minder) GLÜCK MUSS AKTIV HERGESTELLT WERDENGlück entsteht nicht von allein, es muss aktiv hergestellt werden. (Epikur, 341-270 v.Chr., griechischer Philosoph) WAS HAT DAS MIT LIEBE ZU TUN?Was hat das, was unsereiner in die Welt bringt, mit Liebe zu tun? Es mag allerlei Lustiges, Verlogenes, Zärtliches, Gemeines, Leidenschaftliches sein, das sich als Liebe ausgibt – aber Liebe ist es doch nicht ... Haben wir jemals ein Opfer gebracht, von dem nicht unsere Sinnlichkeit oder unsere Eitelkeit ihren Vorteil gehabt hätte?...Haben wir je gezögert, anständige Menschen zu betrügen oder zu belügen, wenn wir dadurch um eine Stunde des Glücks oder der Lust reicher werden konnten? [...] Und glauben Sie, daß wir von einem Menschen – Mann oder Weib – irgend etwas zurückfordern dürften, was wir ihm geschenkt hatten? Ich meine keine Perlenschnur und keine Rente und keine wohlfeile Weisheit, sondern ein Stück von unserm Wesen – eine Stunde unseres Daseins, das wir wirklich an sie verloren hätten, ohne uns gleich dafür bezahlt zu machen, mit welcher Münze immer. Mein lieber Julian, wir haben die Türen offen stehen und unsere Schätze sehen lassen – aber Verschwender sind wir nicht gewesen. (Arthur Schnitzler, 1862 - 1931), österreichischer Dramatiker und Erzähler) WAS HAT DAS MIT LIEBE ZU TUN?Das schönste Glück des denkenden Menschen ist, das Erforschliche erforscht zu haben und das Unerforschliche ruhig zu verehren. (Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832, deutscher Dichter, Naturforscher) DER LIEBE GLÜCK - EIN GEDICHTDie Liebe ist kein leichtes Gut, (Anna Karbe, 1852-1875, deutsche Lieder- und Heimatdichterin) Gute Link-Tipps Glück Sprüche Bücher & Geschenk-TippsSprüche auf Shirts und Geschenkartikeln Mehr LebensweisheitenAnfang dasBöse Chance Demut Ethik Freiheit GeburtstagdasGute Handeln Ich Kraft Leiden Lebensweisheiten Maxime Mythos Normen Ohnmacht Philosophie Religion Seele Schmerz Sprichwörter Tugend Ursprung Verantwortung Weisheiten Weihnachten Wahrheit Zeit Sprüche zum Nachdenken Liebe Zitate Leben Neujahr Gedanken |
||